Geh Avamys Nasenspray: Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga des Nasensprays von Allergien Avamys
Medizin online

Geh

Avamys Gebrauchsanweisung

Avamys Nasenspray Avamys ist ein Nasenspray, das zur Behandlung von vorwiegend allergischer Rhinitis eingesetzt wird.

Obwohl der Hauptwirkstoff dieses Arzneimittels ein fluoriertes Corticosteroid (Hormonsubstanz) ist, gelangt es nicht in den systemischen Kreislauf und hat nur eine lokale Wirkung.

Wirkstoff: Mikronisiertes Fluticasonfuroat.

Lateinischer Name: Avamis

Formular freigeben

Nasenspray mit 30, 60 oder 120 Dosen (27,5 µg / Dosis).

Wirkmechanismus

Unter dem Einfluss von Fluticasonpropionat in der Nasenschleimhaut sinkt die Konzentration biologisch aktiver Substanzen (Zytokine, Immunglobiline). Dies führt zu einer Verengung der Blutgefäße, wodurch die Schwellung und die Sekretion der Drüsen verringert werden.

Pharmakokinetik

Fluticasonpropionat hat die Wirkung eines "ersten Durchgangs" durch die Leber und den Darm, was zur Folge hat, dass der Wirkstoff schnell inaktiviert wird. Dies bewirkt eine minimale systemische Wirkung des Arzneimittels.

Fluticasonpropionatmoleküle sind zu 99% an Plasmaproteine ​​gebunden.

Die Clearance beträgt 58 l / h, während der Weg der Eliminierung des Arzneimittels hauptsächlich hepatisch ist (chemische Umwandlungen treten unter Beteiligung der biologischen Substanz Cytochrom P450 auf). Inaktive Metaboliten werden mit dem Stuhl ausgeschieden.

Die gesamte Bioverfügbarkeit von Avamys liegt nicht über 0,5%.

Indikationen zur Verwendung

Symptomatische Pharmakotherapie der allergischen Rhinitis, die sowohl symptomatisch als auch während des ganzen Jahres auftritt.


Dosierung und Verabreichung

Das Medikament wird ausschließlich intranasal verwendet (d. H. In die Nasengänge injiziert).

Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen wird empfohlen, das folgende Schema für Avamys zu verwenden: Einmal täglich 2 Injektionen in jedes Nasenloch.

Kinder im Alter von 6-11 Jahren: 1 einmal täglich in jede Nasenpassage einatmen. Wenn die Wirkung der Anwendung unzureichend ist, können Sie die Dosis auf 2 Injektionen pro Tag erhöhen. Wenn Sie jedoch einen vollständigen klinischen Effekt entwickelt haben, wechseln Sie wieder zu einer einmaligen Anwendung des Arzneimittels.

Ältere Patienten sowie bei Symptomen einer Niereninsuffizienz sind keine Dosisanpassungen erforderlich.

Bei eingeschränkter Leberfunktion wird die Inhalationshäufigkeit vom behandelnden Arzt nach biochemischen Analysen bestimmt.

Der Behandlungsverlauf ist durch die Zeit begrenzt, in der sich das Allergen auf den Patienten auswirkt. Als prophylaktisches Mittel ist die Verwendung des Arzneimittels nicht ratsam.

Bestimmungsgemäße Verwendung des Nasensprays: Das Fläschchen mit Avamys befindet sich in einem Kunststoffbehälter, an dessen Boden sich ein Loch befindet, in dem Sie die Menge des Arzneimittels kontrollieren können. Auf einer der Seiten befindet sich ein Ventil, durch das das Medikament gespritzt wird.

Bevor Sie das Fläschchen verwenden oder wenn das Arzneimittel länger als 1 Monat nicht verwendet wurde, sollten Sie den Zustand des Fläschchens überprüfen. Um dies zu tun:

  • Schütteln Sie die Flasche ohne Abnehmen der Kappe gut (ca. 10 Sekunden).
  • Nehmen Sie dann die Kappe ab und testen Sie die Wirkung des Sprays, indem Sie das Medikament in einiger Entfernung von Ihnen halten, indem Sie das Dosierventil mehrmals drücken, bis eine kleine Wolke erscheint.

Wenn das Gerät voll funktionsfähig ist, können Sie zur intranasalen Inhalation übergehen:

  • Zunächst müssen die Nasengänge gereinigt werden.
  • Dann neigen Sie Ihren Kopf etwas nach vorne und führen Sie die Spitze tief in den Nasengang ein. Sie sollte jedoch nicht auf das Nasenseptum gerichtet sein, sondern auf die Außenwand der Nase.
  • Starten Sie langsam tief durchatmen und drücken Sie gleichzeitig das Ventil, um die Zubereitung abzugeben.
  • Die erste Ausatmung nach Einatmen erfolgt durch den Mund.
  • Wiederholen Sie die angegebene Inhalationssequenz für das andere Nasenloch.
  • Stellen Sie sicher, dass der Flaschenverschluss fest verschlossen ist.
  • Es ist darauf zu achten, dass das Medikament nicht auf die Augenschleimhaut gerät. Ansonsten sollten sie mit viel warmem Wasser gespült werden.

Richtige Pflege des Spritzgerätes:

  • Nach jeder Inhalation muss die Spitze mit einem weichen, trockenen Tuch oder Tuch trockengewischt werden.
  • Die Spitze der Spitze kann nicht mit scharfen Gegenständen gereinigt werden.
  • Die Schutzkappe sollte immer an der Spitze der Durchstechflasche getragen werden. Andernfalls kann das Loch mit Staub verstopft werden.

Wenn das Sprühgerät nicht funktioniert:

  • Zunächst müssen Sie den Füllstand des verbleibenden Arzneimittels in der Durchstechflasche durch ein spezielles Fenster überprüfen.
  • Wenn die Vorbereitung ausreichend ist, sollten Sie den Zerstäuber sorgfältig auf Beschädigungen untersuchen und prüfen, ob die Spitze nicht verstopft ist.
  • Versuchen Sie erneut, das Gerät wie oben beschrieben zu verwenden.

Zeitpunkt des Wirkungseintritts: Die anfängliche Wirkung von Avamys wird 8 Stunden nach der ersten Inhalation entwickelt. Die maximale therapeutische Wirkung wird nach 3-4 Tagen regelmäßiger Anwendung des Sprays festgestellt.

Gegenanzeigen

  • Zuvor wurden allergische Reaktionen auf die chemische Substanz übertragen.
  • Alter unter 6 Jahren
  • Vorherige Therapie mit Ritonavir (dieses Medikament trägt zur Manifestation der systemischen Wirkungen von Fluticasonpropionat bei).

Verwenden Sie während der Schwangerschaft

Wie von einem Arzt verordnet, können schwangere und stillende Frauen Avamys in den niedrigsten möglichen Dosen mit Vorsicht anwenden.


Nebenwirkungen

  • Die Entwicklung von ulzerativen Läsionen an der Schleimhaut der Nasengänge.
  • Das Auftreten von Nasenbluten (milder oder mäßiger Schweregrad). Am häufigsten tritt diese Nebenwirkung bei längerem Gebrauch des Arzneimittels auf (über 6 Wochen).
  • Hautallergien (Juckreiz, Hautausschlag).
  • Allergische Reaktionen vom Soforttyp ( Angioödem , Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks).
  • Geistige Behinderung bei kleinen Kindern, die lange Zeit mit Avamys eingeatmet wurden. In diesem Zusammenhang wird, falls erforderlich, ein Langzeittherapiedaten-Instrument empfohlen, um regelmäßig das Wachstum des Kindes zu messen. Wenn die Verzögerung des angegebenen anthropometrischen Indikators zu registrieren beginnt, wird die Dosis entweder auf das wirksame Minimum reduziert oder das Medikament wird vollständig abgebrochen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Avamys kann mit allen Medikamenten kombiniert werden, auch mit solchen, die Cytochrom P450 beeinflussen, wie Ketoconazol. Im letzteren Fall ist die Ausscheidung von Fluticasonpropionat aus dem Blutstrom etwas langsamer, aber diese Tatsache hat keine klinische Bedeutung.

Überdosis

In dem an Freiwilligen durchgeführten Experiment führten selbst mehrere Dosen des Arzneimittels über einen Zeitraum von drei Tagen nicht zum Auftreten von Nebenwirkungen.

Lagerbedingungen

Die Zubereitung sollte bei einer Temperatur von nicht weniger als 15 ° C an einem schattigen Ort aufbewahrt werden. Die ungeöffnete Flasche ist ab Herstellungsdatum drei Jahre lang gültig. Nach dem ersten Gebrauch behält das Medikament nur 2 Monate seine Aktivität.

Analoga von Avamys

Beclomethason, Tafen Nazal, Nasobek, Polydex mit Phenylephrin, Nazonex, Nazarel, Beconaze, Nasofan, Seroflo, Fliksonaze, Flohal, Flutinex, Flutisan

Preis für Avamys

Avamys 27,5mkg / Dosis 120dose Nasenspray - ab 550 Rubel.

Bewerten Sie Avamys auf einer 5-Punkte-Skala:
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд (Stimmen: 1 , durchschnittliche Bewertung 5.00 von 5)


Bewertungen über das Medikament Avamys:

Geh
  • | Oksana | 5. September 2015

    Allergie hilft mir. Meine Einschätzung der Droge - eine starke Fünf.

Hinterlassen Sie Ihr Feedback



    Geh
    Geh