Halsschmerzen bei einem Kind von 2-3 Jahren: Symptome, Behandlung
Inhalt:
- Warum leiden Kinder unter Angina pectoris?
- Welche Arten von Halsschmerzen treten bei Kindern in der medizinischen Praxis auf?
- Der Mechanismus der Entwicklung und des Krankheitsverlaufs
- Diagnose von Angina bei Kindern
- Grundsätze der Behandlung
- Inakzeptable Erziehung
- Mögliche Komplikationen der Angina bei Kindern
- Prävention von Tonsillitis bei Kindern
Kleine Kinder im Alter von 2-3 Jahren leiden oft an Erkältungen. Die Kommunikation mit kranken Kindern im Kindergarten, eine geringe Immunität und die Unfähigkeit, sich bewusst um ihre Gesundheit zu kümmern, trägt dazu bei, dass Kinder im Winter, Frühling und Herbst leicht an Atemwegserkrankungen „leiden“.
Eine einfache Erkältung ist tatsächlich gefährlicher, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Das Fehlen einer angemessenen Behandlung und die Verweigerung der Bettruhe sind mit dem Auftreten von Komplikationen verbunden. Die am häufigsten berichtete Art der Komplikation einer Atemwegserkrankung ist Halsschmerzen oder - in medizinischer Hinsicht - eine Mandelentzündung .
Warum leiden Kinder unter Angina pectoris?
Tonsillitis (aus Tonsillentonsillen) oder Tonsillitis ist eine infektiöse und entzündliche Erkrankung der Tonsillen. In der Regel beginnt die Atemwegsinfektion zu wirken, wenn die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt werden.
Eine verminderte Immunität kann durch den Kontakt eines Kindes mit anderen Kindern entstehen. In jungen Jahren verstehen sie immer noch nicht, dass Sie ein schmutziges Spielzeug nicht knabbern können oder dass Sie mit einem bereits kranken Freund nicht aus einem Glas trinken sollten. Solche Abschiedsanweisungen werden von den Eltern gegeben und lassen sie auch ihnen folgen.
In einem Kindergarten oder auf dem Spielplatz, wo das Kind die Zone der totalen Kontrolle verlässt, werden Infektionen zwischen kontaktierenden Kindern ausgetauscht.
Eine milde Grippe oder einfach eine verstopfte Nase kann die Eltern nicht alarmieren. Die Hoffnung, dass der pathologische Zustand von selbst überwunden wird, und die allgemein verbreitete Meinung, dass es notwendig ist, dem Körper den eigenen Körper zu geben, um einen Infektionserreger zu bekämpfen, wird zur Ursache solcher Komplikationen wie Angina pectoris.
In einigen Fällen ist es möglich, dass die Virusinfektion nach schwerer Hypothermie oder während einer Periode chronischer Überanstrengung aktiv wird.
Solche Situationen tragen zu einer starken Abnahme der Immunität bei, und in den Mandeln tritt ein Entzündungsprozess auf.
Es stellt sich die Frage, wo in diesem Fall der Infektionserreger genommen wird. Es kann lange Zeit im Körper sein, durch Schutzkräfte unterdrückt. Bei günstigen Bedingungen tritt das Virus in das aktive Stadium ein und das Kind entwickelt die entsprechenden Symptome.
Welche Arten von Halsschmerzen treten bei Kindern in der medizinischen Praxis auf?
Angina bei Kindern zwischen 2 und 3 Jahren tritt in verschiedenen Formen auf:
- Catarral
- Lacunar
- Follikular
- Herpes
Dieselbe Krankheit kann sich in der Primär- oder Sekundärform manifestieren.
- Die primäre Angina pectoris tritt als unabhängiger Prozess auf und führt zu Vergiftungen und Anzeichen einer Schädigung der Schleimhautgewebe des Pharynxrings.
- Sekundäre Angina pectoris begleitet bestimmte Arten von akuten Infektionskrankheiten (Diphtherie, Scharlach oder Mononukleose).
Merkmale der katarrhalischen Angina bei Kindern
Symptome erscheinen plötzlich und ausgeprägt.
Phasenweise Zunahme der Symptome:
- Trockener Mund und Halsschmerzen
- Halsschmerzen beim Schlucken von Lebensmitteln
- Die Körpertemperatur wurde von subfebrilen Werten auf 39 Grad erhöht
- Während des gesamten Krankheitsverlaufs spürt das Kind eine allgemeine Schwäche des Körpers, Schmerzen im Muskelgewebe und in den Gelenken.
Bei der objektiven Untersuchung können Sie die Mandeln, die Vergrößerung, die Rötung und die Schwellung der Gaumenbögen sehen.
Ein Merkmal des katarrhalischen Angina-Typs ist die Tatsache, dass die Entzündungssymptome auf den Bereich der Tonsillen und die Schleimhaut des Oropharynx beschränkt sind.
Katarrhalische Halsschmerzen treten manchmal bei normaler Körpertemperatur auf, was jedoch die Krankheit nicht weniger gefährlich macht.
Merkmale der follikulären Angina bei Kindern
Symptome:
- Körpertemperatur über 38 Grad Celsius
- Husten verbindet sich mit trockenem Mund
- Stärkung des Gefühls der Schwäche, das Vorhandensein von Vergiftungssymptomen
- Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit
- Im Ruhezustand kann es zu einer Erhöhung der Herzfrequenz kommen
- Erhöhte regionale Lymphknoten
- Die Bildung von Follikeln in den Tonsillen mit der Größe von Hirsekorn, die sich über die Oberfläche der Schleimhaut erheben und eine grau-gelbe Farbe haben.
Es gibt eine Meinung, dass es einfach ist, follikuläre Halsschmerzen zu diagnostizieren, wobei die ausgeprägten Symptome im Mittelpunkt stehen. Bei der endgültigen Diagnose ist jedoch Vorsicht geboten. Die Symptome von follikulärem Halsschmerzen ähneln den Anzeichen einer Mononukleose, die zu einem unbewussten Fehler eines Spezialisten führen kann.
Merkmale der Lacunartonsillitis bei Kindern
Klinisches Bild:
- Schwere Schmerzen, die das Schlucken begleiten
- Vergrößerte, wund und verdickte regionale Lymphknoten
- Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Fieber
- Hohe Körpertemperatur (ca. 38-39 Grad)
- Blutuntersuchungen zeigen ein hohes Maß an Leukozytose und ESR.
Für eine lacunare Art von Halsschmerzen ist die Krypta-Füllung mit Eiter charakteristisch. Nach und nach kommt eitriger Inhalt an die Oberfläche der Tonsillen und erfasst große Flächen.
Bei der Untersuchung der Mundhöhle sind Eiterinseln auf den ödematösen, hyperämischen Tonsillen deutlich sichtbar.
Für den Körper eines Kindes ist es schwer genug, die Infektion zu bekämpfen, die Angina-Symptome verursacht. Wenn die notwendige Behandlung verzögert wird, kann ein kleiner Patient Schmerzen beim Schlucken verspüren, die auf das Ohr, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen, Krampfanfälle und sogar Konjunktivitis übertragen werden .
In einigen Fällen verursacht die Lacunartonsillitis Anzeichen einer falschen Kruppe:
- Cyanotische Haut
- Der Luftmangel bis zu dem Punkt, an dem das Kind zu würgen beginnt, da die ödematösen Tonsillen die Atemwege blockieren.
Das Vorhandensein solcher Anzeichen von Unwohlsein weist auf die Notwendigkeit eines dringenden Krankenhausaufenthalts in einem Infektionskrankenhaus hin. Die oben genannten Symptome können für das Leben des Kindes gefährlich sein.
Merkmale von Herpes Halsschmerzen bei Kindern
Herpes Halsschmerzen wird durch das Herpesvirus verursacht. Diese Art von Krankheit ist bei Kleinkindern recht häufig und beginnt mit einem starken Temperaturanstieg.
Kleine rote Papeln (Blasen) erscheinen auf der Schleimhaut der Mandeln. Nach einer Weile öffnen sich die Papeln und verwandeln sich in Geschwüre.
Regionale Lymphknoten mit Palpation sind schmerzhaft und vergrößert. Beim Verschlucken eines Kindes kann es zu Schmerzen kommen.
Manchmal treten Anzeichen von Verdauungsstörungen zusammen mit den Symptomen auf. Ein Baby kann an Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall leiden.
Diese Art von Halsschmerzen wird mit Virostatika, Antipyretika und Antihistaminika behandelt.
Der Mechanismus der Entwicklung und des Krankheitsverlaufs
Die Einführung von Angina-Erregern in den Körper eines Kindes erfolgt durch die Schleimhaut. Es ist anfälliger für äußere Einflüsse und der Infektionserreger wird durch seine Oberflächenschicht direkt in die Mandeln eingeführt.
Eine Halsentzündung setzt plötzlich ein, gefolgt von einem raschen Anstieg der Symptome. Nach einigen Tagen wird der Schweregrad der klinischen Anzeichen schwächer, die Krankheit tritt sozusagen zurück.
Bei günstigen Umständen und rechtzeitiger Diagnose und Behandlung erholt sich das Baby innerhalb einer Woche.
Leider kann die Krankheit schwerwiegend und langwierig sein.
Die Bevorzugung ineffektiver Volksmethoden oder das Ignorieren der Notwendigkeit einer angemessenen Behandlung bei Kindern führt zur Entwicklung von Komplikationen.
Diagnose von Angina bei Kindern
Die Diagnose wird auf der Grundlage einer Befragung, Untersuchung, objektiven Untersuchung und in Übereinstimmung mit den Ergebnissen von Laboruntersuchungen gestellt.
Es ist ratsam, durch Ausschluss zu diagnostizieren, wobei alle Krankheiten mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen sind.
Grundsätze der Behandlung
Ein junges Kind im Alter von 2-3 Jahren hängt vollständig von den Eltern ab. Er kann immer noch nicht wirklich erklären, was und wie er weh tut, wird aber oft weinen und sich vor Unwohlsein benehmen.
Sie sollten den Zustand des Babys nicht aufgrund eines verwöhnten Charakters oder unvernünftiger Launen abschreiben. Führen Sie eine gründliche Untersuchung des Munds einer kleinen durch oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kinderarzt.
Selbstmedikation ist in diesem Fall inakzeptabel. Einige Eltern ziehen es vor, den Rat von Freunden und Verwandten zu befolgen, welche Art von Medizin dem Kind gegeben werden soll und auf welcher Grundlage es behandelt werden soll.
Ein relativ großer Prozentsatz von Müttern und Vätern hat unbegründete Vorurteile gegen Antibiotika. Sie erlauben sich, die Ernennung eines Spezialisten willkürlich anzupassen, indem sie ihm Arzneimittel nehmen, die das Baby "schädigen" können. In der Tat kann eine solche Herangehensweise an das Problem, wenn nicht unbrauchbar, dann gefährlich für die Gesundheit Ihres Kindes sein.
Je früher Sie Hilfe von einem Arzt suchen und beginnen, alle seine Empfehlungen zu befolgen, desto erfolgreicher ist der Behandlungs- und Rehabilitationsprozess.
Mehr zur medikamentösen Behandlung.
Antivirale Medikamente und Breitspektrum-Antibiotika können in Form von Tabletten oder Sprays verschrieben werden.
Sprays und Tabletten haben individuelle Vorteile, Sie sollten also nicht nur eines davon verwenden. Tabletten wirken vor dem Hintergrund des allgemeinen Zustands des Körpers und beseitigen Viren und Bakterien aus dem Blutkreislauf und anderen Geweben des Körpers.
Sprays wirken lokal, denn beim Sprühen geht das Medikament direkt in den entzündlichen Fokus. Nach der Behandlung mit einem Tonsillenspray wird empfohlen, während des Verfahrens nach dem Eingriff nicht zu essen oder zu trinken.
Der Behandlungsplan muss notwendigerweise einen Verlauf von Multivitaminen beinhalten, aber auf Empfehlung eines Arztes ist eine separate Einnahme von Vitamin C, A, P und Vitaminen der Gruppe B möglich.
Es wird dringend empfohlen, die Immunität wiederherzustellen. Ein geeigneter Immunstimulator sollte jedoch von einem Spezialisten verschrieben werden.
Die topische Behandlung von Angina pectoris ist nicht auf die Verwendung von Sprays beschränkt. Das Spülen mit Kräutertees oder speziellen Lösungen lindert auch den Zustand des Kindes und beschleunigt die Beseitigung des Entzündungsphänomens.
Voraussetzung für eine schnelle Genesung und Prävention von Komplikationen ist die Bettruhe.
Möglicherweise möchte ein 2-3-jähriges Kind nicht den ganzen Tag im Bett liegen, vor allem, wenn sich sein Gesundheitszustand verbessert. Es ist wichtig, ihm zu erklären, dass dies notwendig ist.
Wenn Sie Ihrem Baby erlauben, die Krankheit auf den Füßen zu tragen, kann sich der Heilungsprozess erheblich verzögern. Darüber hinaus kann es zu einer Verschlechterung des Zustands und zu Anzeichen von Komplikationen kommen.
Die Dauer der Erkrankung und der Behandlungsprozess hängen von der Art der Angina ab. Die katarrhalische Form ist innerhalb von zehn Tagen vollständig geheilt. Follikuläre und lacunare Tonsillitis benötigen mindestens drei Wochen, um die Gesundheit wiederherzustellen.
Inakzeptable Erziehung
In keinem Fall kann nicht:
- Machen Sie wärmende Kompressen im Nacken. Kalte Umschläge werden ebenfalls nicht empfohlen, warme Umschläge sind jedoch besonders gefährlich. Die Schwellung der Mandeln durch Hitzeeinwirkung kann zunehmen und dazu führen, dass sich die Atemwege schließen.
- Füttere das Kind mit Gewalt. Er kann beim Schlucken akute Schmerzen haben oder hat keinen Appetit. Sie können versuchen, ihn für das originelle Design von Kindergerichten zu interessieren oder sanft zu überreden, aber Sie sollten keine Gewalt anwenden.
- Schmieren Sie die Tonsillen mit verschiedenen antibakteriellen Lösungen (z. B. Lugol-Lösung). Vor nicht allzu langer Zeit wurden solche Aktionen aktiv praktiziert. Zu diesem Zeitpunkt sind Experten jedoch zu dem Schluss gekommen, dass die mechanische Wirkung die Schleimhaut schädigt und Bakterien leichter in das Gewebe eindringen können.
Mögliche Komplikationen der Angina bei Kindern
Komplikationen treten häufig aus mehreren Gründen auf :
- Fehlende Behandlung
- Die Behandlung begann nach einer Verschlechterung der Angina-Symptome.
- Nichteinhaltung der Empfehlungen des Arztes
- Nicht autorisierte Korrektur des Behandlungsplans
Die Liste der Gründe mag ziemlich lang sein, aber diese Optionen sind in der Praxis üblicher.
Arten von Komplikationen
- Chronisierungsprozess. Chronische Tonsillitis ist das Ergebnis der mangelnden Behandlung oder der systematischen Unterbrechung der Behandlung, bis das Kind vollständig geheilt ist. Nach dem Übergang in ein chronisches Stadium kommt es häufig zu Halsschmerzen.
Die Behandlung einer chronischen Form der Krankheit erfordert viel mehr Zeit und Mühe, daher sollten Sie während einer akuten Erkrankung eine vollständige Behandlung durchführen.
- Rheumatische Arthritis tritt vor dem Hintergrund eines chronischen Verlaufs der Tonsillitis auf. Eine Schädigung der Gelenke im Kindesalter kann zu einer Behinderung führen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Krankheit so schnell wie möglich behandelt und beseitigt wird.
- Tonsillengeschwüre sind möglich, wenn sich das Immunsystem in einem depressiven Zustand befindet oder wenn in der Anamnese eine HIV-Infektion aufgetreten ist. Diese Situation signalisiert, dass eine zusätzliche Untersuchung von Organen und Organsystemen erforderlich ist.
- Phlegmonen und Abszesse können sich bilden, wenn der eitrige Inhalt der Lücke in die Dicke der Mandeln bricht. Das Abscessing oder die Umwandlung der Tonsillitis in Phlegmone erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt in der Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie. Der Zustand des Kindes kann sich erheblich verschlechtern, aber wenn die notwendige Hilfe in kurzer Zeit geleistet wird, sollte das Leben nicht gefährdet werden.
Komplikationen bergen eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Kindes, geraten jedoch nicht in Panik. Sie sollten sich von professionellen Ärzten beraten lassen und deren Empfehlungen strikt befolgen und die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, damit Ihr Baby so schnell wie möglich wieder gesund wird.
Prävention von Tonsillitis bei Kindern
Präventive Maßnahmen sind recht einfach:
- Beseitigen Sie körperlichen Kontakt mit kranken Kindern und verbieten Sie die Verwendung ihrer Spielzeuge.
- Unterstützen Sie Ihr Immunsystem mit einer gesunden Lebensweise, Sport und Vitamintherapie im Frühling und Herbst.
- Einhaltung der Speisekarte, die gesunde, zu Hause zubereitete Speisen und die Aufnahme von Gemüse und Obst in die Ernährung einschließt.
- Kann man bei eitriger Tonsillitis mit einem Zerstäuber Inhalationen machen?
- Dann gurgeln mit Halsschmerzen zu Hause
- Ist es möglich, Lugol in Quinsy zu verwenden?
- Angina ohne Fieber: Symptome, Behandlung
- Halsschmerzen: Symptome, Behandlung
- Arten von Halsschmerzen
- Antibiotika gegen Halsschmerzen