Geh Alprazolam: Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga Tabletten Alprazolam
Medizin online

Geh

Alprazolam Gebrauchsanweisung

Alprazolam Gebrauchsanweisung

Alprazolam - ein Medikament aus der Gruppe der Antidepressiva, das leicht krampflösend wirkt, normalisiert den Schlaf.

Das Medikament ist in Form von Tabletten mit einer Dosierung von 250 und 1000 mg erhältlich, 50 Stück in einem Karton.

Pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels

Alprazolam-Tabletten wirken leicht krampflösend auf den Körper des Patienten, erleichtern das Einschlafen und die Dauer des Schlafes.

Die hypnotische Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Wirkung des Hauptwirkstoffs der Tablette auf die Zellen der retikulären Formation, die sich im Hirnstamm befinden. Darüber hinaus reduziert das Medikament die Auswirkungen von Reizstoffen auf das zentrale Nervensystem, was den Schlaf stören und zu übermäßiger Erregbarkeit des Patienten führen kann.

Nach Einnahme des Wirkstoffs erreicht der Wirkstoff nach 1-2 Stunden seine maximale Konzentration im Blut. Wenn der Patient den Patienten einnimmt, verschwindet das Gefühl von Angst, Angst und emotionaler Überanstrengung.

Tabletten beeinträchtigen das Herz-Kreislauf-System und die Atemwege nicht. Die Wirkstoffe von Alprazolam reichern sich nicht im Körper an und werden auf natürliche Weise durch die Nieren ausgeschieden.

Indikationen zur Verwendung

Alprazolam-Tabletten werden in jedem Einzelfall unter folgenden Bedingungen von einem Arzt in einer bestimmten Dosierung verschrieben:

  • Neurose und ständiges Gefühl von Angst oder Angst;
  • Schlaflosigkeit aufgrund erhöhter emotionaler Erregbarkeit und nervöser Anspannung;
  • Apathie, Gleichgültigkeit gegenüber dem, was in der Umgebung passiert;
  • Depression;
  • Ständiges Weinen oder Reizbarkeit;
  • Appetitlosigkeit aufgrund von Gefühlen oder Apathie;
  • Phobien unbekannter Herkunft, die auf ebener Fläche auftreten.

Gegenanzeigen

Nach den Anweisungen haben Alprazolam-Tabletten eine Reihe schwerwiegender Kontraindikationen, darunter:

  • Langwierige und schwere Formen der Depression, die die Hilfe eines Psychiaters erfordern und von Selbstmordgedanken und -neigungen begleitet werden;
  • Winkelschließglaukom des Auges;
  • Bedingungen für akute Alkoholvergiftung oder Ethanol;
  • Der gleichzeitige Gebrauch von schweren Psychopharmaka oder hypnotischen Medikamenten, die in Apotheken durch das rote Rezept abgegeben wurden;
  • Chronische Erkrankungen der oberen Atemwege, die häufig von einer Bronchialobstruktion begleitet werden;
  • Muskelschwäche;
  • Akute Atemwegs- oder Herzinsuffizienz;
  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels oder Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile in der Tablette;
  • Alter bis 18 Jahre.

Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung von Alprazolam-Tabletten beim Warten auf eine Frau ist absolut kontraindiziert. Die Wirkstoffe in der Zubereitung haben eine toxische Wirkung auf das zentrale Nervensystem des Fötus, seine Leber und die Nieren. Sie durchdringen leicht die Plazentaschranke und können bei einem Kind zu angeborenen Missbildungen, Frühgeburt eines unretablen Fötus oder zur Geburt eines toten Fötus führen.

Die Verwendung dieses Medikaments während des Stillens ist ebenfalls absolut inakzeptabel, da die Wirkstoffe der Tablette leicht in die Muttermilch dringen und mit dem Baby an das Baby abgegeben werden können. Das Medikament wirkt sich negativ auf das Nervensystem des Kindes sowie auf seine inneren Organe aus - Herz, Atemwege, Leber und Nieren. Wenn Sie also eine stillende Frau mit Alprazolam behandeln müssen, müssen Sie das Stillen beenden und das Kind künstlich ernähren.

Alprazolam-Tabletten werden auch nicht in der pädiatrischen Praxis verwendet, da sie eine toxische Wirkung auf den Kinderkörper haben.


Dosierung und Verabreichung

Alprazolam-Tabletten werden für Patienten in der niedrigsten möglichen Dosierung empfohlen, die wirksam ist. In den Anfangsstadien der Behandlung von Schlafstörungen und depressiven Zuständen benötigt ein Erwachsener dreimal täglich 250 Mikrogramm. Wenn diese Dosis ausreichend ist und die negativen Auswirkungen verschwinden, sollten Sie die Dosis nicht überschreiten. Die Dauer der medikamentösen Behandlung wird nur von einem Spezialisten festgelegt, abhängig von der Schwere des Patienten, seinem Körpergewicht, Alter und Schwere der Symptome.

Die Pille sollte 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Nebenwirkungen

Das Medikament Alprazolam hat eine ausgeprägte therapeutische Wirkung auf den Körper, daher ist es strengstens verboten, die vom Arzt oder der Selbstmedikation angegebene Dosis zu überschreiten! Wenn Sie die Dosis übersteigen oder nicht ordnungsgemäß verwenden, hat der Patient eine Reihe von Nebenwirkungen:

  • Unwohlsein, Schwäche;
  • Schläfrigkeit und Lethargie;
  • Schwindel;
  • Verminderte Konzentration und in einigen Fällen mangelnde Reaktion auf das, was sich in der Umgebung abspielt;
  • Instabiler Gang;
  • Verzögerung oder langsame Rede.

Überdosis Drogen

Bei längerer unkontrollierter Anwendung dieses Arzneimittels und einem in der Anweisungsdosis angegebenen Selbstüberschuß treten Symptome einer Überdosierung auf, die sich wie folgt ausdrücken:

  • Auf der Seite des Nervensystems: Kopfschmerzen, Aggressionsblitze oder im Gegenzug unvernünftige Freude und Euphorie, Koordinierung, Halluzinationen, Handzittern, Ängste, Verwirrung und Sprache;
  • Vom Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, verstärkter Speichelfluss, Trockenheit der Mundschleimhäute, Sodbrennen, Verstopfung oder Durchfall;
  • Seitens des Harnsystems: Oligurie oder Anurie (Abnahme des täglichen Urinausflusses oder völliges Fehlen), Beeinträchtigung der Nierenfunktion, Entwicklung von Ödemen;
  • Von Herz und Atmungsorgan: erhöhte Herzfrequenz, verminderter Blutdruck;

Bei Blutuntersuchungen des Patienten wird eine Abnahme der Anzahl von Leukozyten, Hämoglobin und Blutplättchen beobachtet.

Hautausschläge und starker Juckreiz können auftreten. Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollte die Behandlung mit dem Medikament sofort abgebrochen werden und ein Arzt konsultiert werden. In einigen Fällen benötigt der Patient eine Magenspülung.


Besondere Anweisungen

Während des Zeitraums kann die Verwendung des Medikaments Alprazolam beobachtet werden, wenn der Körper von seinen Bestandteilen abhängig ist. Der Patient stellt möglicherweise fest, dass die üblichen Dosen nicht helfen oder keine Wirkung haben.

Es ist auch unmöglich, das Medikament abrupt abzubrechen. Dies sollte schrittweise erfolgen, wobei die Dosierung des Medikaments täglich reduziert wird. Abruptes Absetzen der Behandlung mit Alprazolam kann das sogenannte Entzugssyndrom des Patienten hervorrufen, das sich in Schlaflosigkeit, Krämpfen, vermehrtem Schwitzen, Muskelkrämpfen und Handtremor äußert.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Das Medikament sollte mit Vorsicht angewendet werden, während Antibiotika der Tetracyclingruppe, Makrolide und Digoxin verschrieben werden.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Alprazolam und Psychopharmaka sind toxische Wirkungen auf das Zentralnervensystem und die lebenswichtigen inneren Organe möglich. Wenn ein Patient bereits eine der oben genannten Medikamentengruppen eingenommen hat, informieren Sie bitte Ihren Arzt!

Lagerungsbedingungen für Arzneimittel

Tabletten können bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 5 Jahre ab dem Herstellungsdatum, das auf dem Karton angegeben ist.

Analoga von Alprazolam-Tabletten

Analoga des Wirkstoffs: Alzolam, Alprox, Zolomax, Kassadan, Xanax, Xanax retard, Neurol, Frontin, Heleks

Alprazolam-Preise

Alprazolam-Tabletten 1 mg Nummer 50. - von 374 Rubel.

Bewerten Sie Alprazolam auf einer 5-Punkte-Skala:
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд (Stimmen: 1 , durchschnittliche Bewertung 4.00 von 5)


Bewertungen des Medikaments Alprazolam:

Geh
Hinterlassen Sie Ihr Feedback



    Geh
    Geh