Geh Augentropfen: Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga Allergodila
Medizin online

Geh

Allergodil Augentropfen: Gebrauchsanweisung

Allergodil Augentropfen

Form freigeben, Zusammensetzung

Allergodil besteht aus 0,05% Augentropfen, die 500 µg Azelastinhydrochlorid enthalten.

Zusätzliche Substanzen: Wasser für Injektionszwecke, Sorbit, Natriumhydroxid und Edetat.

Pharmakologische Wirkung

Allergodil Augentropfen sind ein Antiallergikum, das in der Ophthalmologie verwendet wird, ein Phthalazinonderivat.

Die aktive Komponente von Azelastinhydrochlorid ist ein Blocker von Histamin-H1-Rezeptoren, hemmt die Synthese und Freisetzung von Mediatoren der frühen und späten Phase allergischer Reaktionen, wodurch eine ausgeprägte, lang anhaltende antiallergische Wirkung erzielt wird, die das Reißen und Jucken verhindert.

Das Medikament wirkt sich nicht nachteilig auf das Herz-Kreislauf-System aus, Azelastin wird im Blutplasma auch bei längerer Anwendung praktisch nicht nachgewiesen.

Die Wirkung nach topischer Anwendung tritt in 15-20 Minuten ein. Schwellungen und Rötungen der Augen werden reduziert, der Juckreiz nimmt ab, die therapeutische Wirkung kann 10 bis 12 Stunden anhalten.

Indikationen zur Verwendung

Droge Allergodil verschrieben für saisonale Verschlimmerungen der Konjunktivitis, die durch die folgenden Symptome ausgedrückt wird:

  • Brennen oder Jucken in den Augen;
  • Gefühl der Anwesenheit eines fremden Objekts;
  • Rötung und Schwellung;
  • reißen oder umgekehrt, trockener Augapfel.

Allergodil kann auf Empfehlung des behandelnden Spezialisten als komplexe Behandlung infektiöser Läsionen des Auges eingesetzt werden.

Das Medikament wird in der pädiatrischen Praxis (ab 4 Jahren) mit Exazerbation von Allergien eingesetzt. Allergodil kann prophylaktisch bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen angewendet werden (z. B. 10-14 Tage vor Beginn der Blüte von Pflanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen).

Methode der Verwendung

Das Medikament ist nur zur Instillation in die Augen bestimmt. Bei der saisonalen Form der Krankheit Allergodil muss zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tropfen in jedes Auge getropft werden. Bei ausgeprägten Symptomen der Konjunktivitis kann die Medikation 3-4 mal täglich erhöht werden.

Allergodil kann als prophylaktisches Mittel eingenommen werden, bevor ein Kontakt mit dem Allergen geplant ist.

Wenn der Patient unabhängig von der Jahreszeit an einer Konjunktivitis leidet, ist der Empfang wie folgt: 1 Tropfen auf jedes Auge, nicht mehr als zweimal täglich. Eine Dosiserhöhung des Medikaments ist möglich, jedoch nach Absprache mit einem Augenarzt.

Die maximale Tagesdosis an Medikamenten sollte das Vierfache nicht überschreiten. Allergodil wird nicht länger als 2 Monate empfohlen.

Es ist nicht erlaubt, die Augen beim Tragen von Linsen zu begraben, aber in der Regel ist die Verwendung von Linsen bei dieser Krankheit verboten.

Tropfen müssen in der Mitte des unteren Augenlids vergraben sein, etwas verzögern, ohne den Spender des Augapfels zu berühren. Waschen Sie sich vor diesem Vorgang immer gründlich die Hände oder desinfizieren Sie sie.


Nebenwirkungen

In einigen Fällen kann Allergodil die folgenden Nebenwirkungen verursachen:

  • Augenreizung, Trockenheit, Rötung;
  • in seltenen Fällen kann es zu einer Verbitterung im Mund kommen;
  • manchmal vorübergehende Sehstörungen oder Beschlagen, daher wird in den ersten Tagen der Behandlung nicht empfohlen, ein Auto zu fahren und mit komplexen Mechanismen zu arbeiten;
  • Bei Langzeitbehandlung oder bei allergischen Reaktionen des Patienten auf bestimmte Substanzen in den Tropfen kann es zu einer Intoleranz kommen (daher sollte das Medikament auf Empfehlung eines Arztes ersetzt oder abgebrochen werden).

In einigen Fällen können solche Effekte unmittelbar nach dem Eintropfen auftreten, normalerweise nach wenigen Minuten, wenn Brennen oder Jucken verschwinden.

Gegenanzeigen

Dieses Medikament sollte nicht für die folgenden Erkrankungen und Pathologien verschrieben werden:

  • mit einer möglichen Unverträglichkeit einer der Substanzen in der Zubereitung;
  • in der Zeit der infektiösen Augenerkrankung verschiedener Ursachen. Es ist notwendig, den Infektionsprozess zu beseitigen und eine komplexe Behandlung mit Allergodil zu verschreiben.
  • Das Arzneimittel wird nicht zur Behandlung von Kindern unter 4 Jahren sowie zur Vorbeugung von Kindern unter 12 Jahren verwendet.

Schwangerschaft und Stillzeit

Allergodil-Tropfen können während der Schwangerschaft nicht verschrieben werden. Untersuchungen zur teratogenen Wirkung auf den Fötus oder die Plazenta wurden nicht durchgeführt.

Auch eine Behandlung mit diesem Wirkstoff während der Stillzeit wird nicht empfohlen, da die Wirkstoffe des Mittels die Fähigkeit haben, in die Muttermilch einzudringen.


Allergodil und andere Medikamente

Bei der Interaktion von Allergodil und anderen Medikamenten wurden keine Nebenwirkungen festgestellt. Bei der Verwendung dieses Werkzeugs und anderer Augentropfen ist es jedoch erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

Wenn der Arzt Allergodil in Kombination mit anderen Augentropfen verschrieben hat, sollte der Zeitraum zwischen den Medikamenten 25 bis 30 Minuten gewartet werden.

Überdosis

Vor dem Hintergrund einer Überdosis des Arzneimittels können Sie ein brennendes Gefühl oder das Vorhandensein eines Fremdkörpers in den Augen, wie z. B. Sand, empfinden. Mit diesem Effekt sollten Sie Ihre Augen gründlich mit fließendem Wasser waschen, dann können Sie Kamille- oder Calendula-Dekokt-Kompressen anwenden. Wenn die Symptome einer Überdosierung nicht innerhalb von 24 Stunden verschwinden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Eine Vergiftung des Körpers zum Zeitpunkt der Überdosierung wird nicht beobachtet.

Lagerung

Tropfen sollten bei einer Temperatur von nicht mehr als +20 Grad gelagert werden. Haltbarkeit 3 ​​Jahre ab Ausstellungsdatum. Nach dem ersten Gebrauch kann das Werkzeug nicht länger als 30 Tage gelagert werden. Nach diesem Zeitraum ist eine medikamentöse Behandlung aufgrund des Mangels an therapeutischer Wirkung der Hauptsubstanz nicht möglich.

Besondere Anweisungen

Bei der Verwendung des Medikaments Allergodil müssen Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Dieses Gerät hat die Fähigkeit, sich im Körper anzusammeln. Dies impliziert eine allmähliche Verringerung der Dosis. Daher wird empfohlen, Allergodil zweimal täglich in die Bindehaut einzubringen.
  • Bevor Sie diese Tropfen verwenden, müssen Sie das Augen Make-up entfernen und Kontaktlinsen entfernen.
  • Wenn der Wirkstoff in Kombination mit anderen Medikamenten verschrieben wird, dauert es zwischen den Dosen mindestens 30 Minuten.
  • Die Einnahme des Medikaments sollte 5-6 Monate nicht überschreiten.
  • Die Flasche kann nach dem Öffnen nur 4 Wochen verwendet werden. Nach Ablauf dieser Zeit geht die therapeutische Wirkung des Arzneimittels verloren.
  • Die vorbeugende Behandlung mit Allergodil sollte 14 Tage vor dem beabsichtigten Kontakt mit dem Allergen beginnen.

Analoga Allergodila

Zu den strukturellen Analoga des Wirkstoffs gehören:

  • Azelastin;
  • Azelastinhydrochlorid
  • Allergodil S.

Preise Allergodil Augentropfen

Allergodil Augentropfen 0,05%, Polyethylenflasche 6 ml - von 408 Rubel.

Bewerten Sie Allergodil-Augentropfen auf einer 5-Punkte-Skala:
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд (Stimmen: 1 , durchschnittliche Bewertung 5.00 von 5)


Rezensionen der Droge Allergodil Augentropfen:

Geh
Hinterlassen Sie Ihr Feedback



    Geh
    Geh