Aktipol Augentropfen: Gebrauchsanweisung
Inhalt:
- Aktipol Augentropfen: Gebrauchsanweisung
- Zusammensetzung und Freigabeform
- Pharmakokinetik
- Indikationen zur Verwendung
- Empfehlungen zur Verwendung
- Verwenden Sie bei Kindern
- Gegenanzeigen
- Dosierung und Verwaltung
- Anwendung während der Fütterung und während der Schwangerschaft
- Nebenwirkungen der Therapie
- Überdosis
- Wechselwirkung mit anderen Drogen
- Besondere Gebrauchsanweisung
- Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Autofahren oder anderen Mechanismen zu beeinflussen
- Lagerung und Haltbarkeit
- Analoga von Augentropfen Aktipol
- Der Preis von Augentropfen Aktipol
Aktipol ist ein antivirales Mittel, das in der Augenheilkunde verwendet wird und induziert endogenes Interferon. Aktipol hat regenerative und antioxidative Eigenschaften.
Zusammensetzung und Freigabeform
Dieses Medikament wird in Plastikflaschen von 5 ml für den lokalen Gebrauch hergestellt. Jede Durchstechflasche enthält eine 0,07% ige Lösung von Aminobenzoesäure. Hilfssubstanzen des Arzneimittels sind: Wasser zur Injektion und Natriumchlorid.
Aminobenzoesäure ist sehr wirksam, was durch ihre komplexe Wirkung auf Enzyme und die Wiederherstellung ihrer Aktivität verursacht wird.
Dieses Medikament ermöglicht es Ihnen, die Produktion von Interferon zu erhöhen (ein Schutzprotein, das im Körper produziert wird, um Infektionen abzuwehren).
Pharmakokinetik
Actipol stimuliert die Regeneration der Hornhaut, reguliert den Wasser-Salz-Haushalt und wirkt strahlend. Es hat jedoch keine teratogene, embryotoxische und mutagene Wirkung auf den Körper.
Da der Wirkstoff topisch appliziert wird, wird der Wirkstoff schnell resorbiert und hat eine therapeutische Wirkung.
Indikationen zur Verwendung
Dieses Medikament wird zur Behandlung solcher Krankheiten eingesetzt:
- Konjunktivitis durch Viren (Adenovirus, Herpes simplex, Herpes Zoster);
- Keratopathie posttraumatischer, infektiöser, postoperativer Ursprung;
- Keratokonjunktivitis und Keratoouveitis durch Adenoviren verursacht;
- Verbrennungen und Verletzungen des Augengewebes;
- Dystrophische Läsionen der Hornhaut und der Netzhaut.
Die Anwendung von Actipol wird auch von Spezialisten mit chronischer Augenermüdung (verursacht durch längere Computerarbeit) und Beschwerden nach langem Tragen von Kontaktlinsen verschrieben.
Empfehlungen zur Verwendung
Dieses Medikament wird für die Instillation in die Bindehauthöhle in wenigen Tropfen von 3 bis 8 p / s verwendet. Für parabulbäre, subkonjunktivale und retrobulbäre Injektionen wird eine Lösung von 0,3 bis 0,5 ml verwendet. Der Therapieverlauf von 3 bis 15 Injektionen.
Bei herpetischer Keratitis (Oberflächenform) werden die Injektionen im Abstand von 1 bis 2 Tagen zusammen mit 4 bis 8-maligen Instillationen pro Tag angewendet. Genauer gesagt wird die Anpassung des Behandlungsverlaufs vom behandelnden Spezialisten vorgenommen.
Bei tiefer herpetischer Keratitis werden Injektionen durchgeführt, gefolgt von Instillationen, die vom Verlauf und der Komplexität der Pathologie abhängen.
In beiden Fällen sollte die Instillation auch nach vollständiger Erholung für 7-10 Tage 3-mal täglich durchgeführt werden.
Zur Behandlung der Netzhautdystrophie sind 10-12 Injektionen erforderlich. Perivasale Injektionen werden im Tempelbereich von 1 ml oder 1 ml vorgenommen. mit parabulbären Injektionen.
Verwenden Sie bei Kindern
Bei Kindern wurde keine Untersuchung der Reaktion auf die Verwendung des Arzneimittels durchgeführt.
Gegenanzeigen
Die Hauptkontraindikation gilt als individuelle Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels. Daher ist die Verwendung des Produkts für Kinder und schwangere Frauen nicht verboten. Daher kann es angewendet werden. Die Instillation wird auf jeden Fall empfohlen, wenn der beabsichtigte Nutzen das erwartete Risiko darstellt.
Dosierung und Verwaltung
Augentropfen Aktipol für die Einführung des Bindehautsacks 2 Tropfen, von 3 bis 8 p / s.
Um eine größere therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte die Behandlung auch nach Erreichen der gewünschten Wirkung der Behandlung während der ganzen Woche durchgeführt werden.
Anwendung während der Fütterung und während der Schwangerschaft
Das Medikament wirkt sich nicht nachteilig auf den Körper einer schwangeren Frau aus und kann daher verwendet werden. Es hat keine embryotoxischen, teratogenen und mutagenen Wirkungen auf eine Frau oder ein Kind.
Nebenwirkungen der Therapie
In seltenen Fällen tritt eine Manifestation lokaler allergischer Reaktionen auf, eine Bindehauthyperämie.
Überdosis
Die versehentliche orale Verabreichung von Actipol in Form von Augentropfen birgt nicht das Risiko der Entwicklung unerwünschter Nebenwirkungen.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Die gleichzeitige Anwendung von Actipol in Kombination mit Antibiotika und Nukleosiden (Ganciclovir, Acyclovir, TFT, Adenin arabinazid) führt zu einer Steigerung ihrer Wirkung.
Die gleichzeitige lokale Anwendung von Actipol mit Arzneimitteln der Sulfanilamidgruppe (Albucidum) und Stoffwechselmitteln (Encade) wird nicht empfohlen.
Besondere Gebrauchsanweisung
Aktipol wird nicht zur Anwendung mit Sulfamitteln empfohlen.
Eine Tropfflasche aus einem polymeren Material kann nach dem Öffnen nicht länger als 14 Tage aufbewahrt werden, eine Glasflasche nicht länger als 7 Tage.
Konsultieren Sie vor Beginn einer therapeutischen Behandlung einen Augenarzt. Die Wirksamkeit von Actipol hängt direkt von der sorgfältigen Einhaltung aller medizinischen Empfehlungen ab.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Autofahren oder anderen Mechanismen zu beeinflussen
Bei der Einnahme von Actipol in den empfohlenen Dosierungen wurden keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Mechanismen festgestellt.
Lagerung und Haltbarkeit
Dieses Medikament muss an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Die Tropfen in der Flasche sollten innerhalb von 2 Wochen nach dem Öffnen verwendet werden.
Alle oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Vor dem Termin der Behandlung sollten Sie unbedingt einen qualifizierten Augenarzt konsultieren. Sie sollten sich nicht selbst behandeln.
Analoga von Augentropfen Aktipol
Zu den Analoga Actipol gehören: Alfaron, Okoferon, Poludan, Reaferon EU, Oftalmoferon.
Der Preis von Augentropfen Aktipol
Aktipol Augentropfen 0,007%, Tropfflasche 5 ml - von 230 Rubel.