Aktiferrin Sirup: Gebrauchsanweisung
Inhalt:
Das Medikament Aktiferrin wird verwendet, um die Eisenmenge im Körper wieder aufzufüllen.
Zusammensetzung und Freigabeform
Dieses Medikament ist in Form von Tropfen, Kapseln und Sirup erhältlich. In Kapseln handelt es sich bei den Wirkstoffen um Serin- und Eisen (III) -sulfat-Monohydrat. Weitere Inhaltsstoffe sind Rapsöl, Lecithin, Bienenwachs und Sojaöl.
In dem Sirup ist der Wirkstoff das gleiche Serin- und Eisensulfatheptahydrat, zusätzlich: Aromen - Pflaume, Himbeere, Ascorbinsäure, gereinigtes Wasser, Ethanol und Invertzuckersirup. In Tropfen ist die Zusammensetzung die gleiche wie in Sirup, jedoch wird den Hilfsstoffen Kaliumsorbat zugesetzt.
Pharmakologische Wirkung
Eisen ist sehr wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers, es ist Teil der Enzyme, Hämoglobin, Myoglobin, stimuliert die Erythropoese, nimmt an einigen Redoxreaktionen teil.
Serin trägt zum Eintritt und zur effizienteren Aufnahme von Eisen in den Blutkreislauf bei, wodurch Sie den Spiegel im Körper schnell normalisieren können. Dieses Medikament trägt zu einer allmählichen Abnahme der Anämie im Labor und der klinischen Anzeichen bei und gleicht auch Eisenmangel aus.
Bei oraler Einnahme wird Eisen schnell und vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Je höher der Eisenmangel im Körper ist, desto besser wird seine Aufnahme. Der maximale Blutspiegel wird 2-4 Stunden nach Einnahme des Medikaments beobachtet. Es wird in Schweiß, Kot und Urin ausgeschieden.
Indikationen und Dosierung
Das Medikament wird bei latentem Eisenmangel eingesetzt, der durch übermäßigen Eisenverlust oder erhöhten Bedarf dafür (Schwangerschaft, Laktation, Unterernährung, bestimmte Therapie, Vorhandensein von Magengeschwür 12-Pers oder Magen, chronische Gastritis , Prävention nach Gastrektomie), Eisenmangelanämie verursacht wird .
Aktiferrin wird oral, während einer Mahlzeit oder davor angewendet. Die Bestimmung der maximalen Tagesdosis erfolgt auf der Grundlage des Alters und des Körpergewichts des Patienten sowie des Hämoglobin-Indikators.
Die Verwendung von Sirup Actiferrin wird ab einem Alter von 2 Jahren empfohlen. Die Einnahme des Arzneimittels sollte von einer großen Menge Wasser begleitet werden.
Bei Kindern im Alter von 2-6 Jahren beträgt die durchschnittliche Dosis zwei- bis dreimal täglich ½ TL. im Alter von 6 bis 12 Jahren - 1 Teelöffel 2-3 pro Tag; 12 oder mehr Jahre - 1 Teelöffel 3-mal täglich.
Die Behandlungsdauer wird von einem Spezialisten verschrieben, dauert aber oft 1 Monat. Nach der Normalisierung des Hämoglobins und des Serumeisens wird die prophylaktische Behandlung 8 bis 12 Wochen lang durchgeführt.
Nebenwirkungen
Dieses Arzneimittel hat einige Nebenwirkungen:
- Allergische Manifestationen - Urtikaria , Pruritus, anaphylaktischer Schock;
- Schmerz in den Zähnen;
- Flatulenz, bitterer Geschmack im Mund;
- Durchfall, Verstopfung;
- Verminderter Appetit;
- Erbrechen, Übelkeit;
- Enzephalopathie;
- Schmerzen im Unterleib.
Besondere Gebrauchsanweisung
Dieses Medikament wird Patienten mit Divertikulitis, allergischen Erkrankungen, Morbus Crohn, Nieren- und Leberinsuffizienz, Enteritis, rheumatoider Arthritis, Colitis ulcerosa, Bronchialasthma sowie chronischem Alkoholismus mit Vorsicht verschrieben.
In Form von Sirup wird das Medikament bei Diabetikern sorgfältig eingesetzt, da es viel Glukose enthält.
Um eine Verringerung der Absorption des Arzneimittels zu vermeiden, wird es nicht mit Milch, Kaffee oder Tee ausgewaschen. Die Annahme von Getreide, Eiern, festen Lebensmitteln, Brot und Milchprodukten verringert auch die Aufnahme von Aktiferrin. Das Intervall zwischen der Einnahme solcher Lebensmittel und der Medizin sollte mindestens 2-3 Stunden betragen.
Damit die Zähne nicht blühen, sollten Sie den Sirup in verdünnter Form einnehmen. Danach ist es wünschenswert, Ihre Zähne zu putzen.
Die Einnahme des Medikaments bewirkt eine Verfärbung des Stuhls in Schwarz, was ein normaler Indikator ist.
Gleichzeitig der ständigen Überwachung von Hämoglobin und Serumeisen zugeordnet.
Überdosis
Wenn Sie eine große Menge des Medikaments einnehmen, kann dies die Manifestation solcher Symptome sein:
- Blasse Haut;
- Senkung des Blutdrucks;
- Müdigkeit und Schwäche
- Erbrechen;
- Hyperthermie;
- Krämpfe ;
- Parästhesie;
- Durchfall mit Blut;
- Cyanose;
- Verwirrung;
- Symptome einer Hyperventilation;
- Coma.
Die Manifestation einer akuten Nieren- und Lebernekrose tritt in 2-4 Tagen auf; vaskulärer Kollaps - 30 Minuten nach der Verabreichung; Koma, metabolische Azidose, Koma, Leukozytose für 12 bis 24 Stunden.
Im Falle einer Überdosierung wird eine solche Behandlung durchgeführt:
- Magenspülung mit rohen Eiern oder Milch;
- Parenterales oder oral verabreichtes Deferoxamin;
- Bei der akuten Vergiftung werden 5-10 g Deferoxamin, das in einer großen Menge Trinkwasser gelöst ist, verwendet;
- Für bereits absorbiertes Eisen wird vom Arzt eine spezielle Therapie nach individuellen Indikatoren verschrieben;
- In einem Schockzustand wird 1 g des Arzneimittels zur symptomatischen Therapie verabreicht;
- In einigen Fällen die Ernennung der Peritonealdialyse.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Die Aufnahme von Actiferrin nimmt ab, wenn es zusammen mit solchen Medikamenten eingenommen wird:
- Kalzium;
- Koffeinhaltige Zubereitungen;
- Arzneimittel, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren (dazu gehören Carbonate, Oxalate, Bicarbonate, Cimetidin)
- Tetracycline, Fluorchinolone, Penicillamin - empfohlene Verabreichung 2 Stunden vor oder nach der Verabreichung;
- Ascorbinsäure erhöht die Aufnahme von Eisen im Körper;
- Ethanol erhöht das Risiko, toxische Komplikationen zu entwickeln, und erhöht die Eisenaufnahme.
- Hohe Actiferrin-Dosierungen reduzieren die Nierenabsorption von Zinkpräparaten.
Medikamentenlagerung
Actiferrin in Form eines Sirups sollte bei Temperaturen von bis zu 25 Grad gelagert werden. 2 Jahre Haltbarkeit des Medikaments. Nach dem Öffnen des Medikaments sollte seine Lagerung einen Zeitraum von mehr als 1 Monat nicht überschreiten. Ein solches Medikament wird von einem Arzt verschrieben und ist nur auf Rezept erhältlich.
Analoga von Aktiferrin
Strukturanaloga derzeit nr.
Analoga mit ähnlicher Wirkung: Ferroplex, Totem, Sorbifer, Ferrum-Lek, Ferlatum, Venofer, Maltofer, Heferol, Memorin, Fenuls usw.
Preis für Aktiferrin Sirup
Aktiferrin Sirup, Flasche 100 ml - aus 219 Rubel.